Akupunktur

Die Akupunktur ist ein Therapieverfahren der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Mit Hilfe von feinen biegsamen Nadeln werden Beschwerden  wirkungsvoll gelindert oder sogar  geheilt. In der traditionellen chinesischen Medizin spielt die Lebensenergie- das Qi- eine wichtige Rolle. Ist der Fluss der Lebensenergie nicht harmonisch, können körperliche und psychische Störungen auftreten.

Anwendungsgebiete

  • Schmerztherapie bei Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Kniebeschwerden, Hüftbeschwerden, Arthrose an den Gelenken, rheumatische Beschwerden, Restless Legs Syndrom, Migräne
  • Allergien, Neurodermitis, Heuschnupfen
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Verdauungsprobleme, Übergewicht
  • Innere Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen, Depression
  • Erschöpfungszustände
  • Entzündungen (z.B. Tennisarm)

Akupunktur gegen Allergien

Klinische Studien ergeben, dass eine Akupunktur bei Heuschnupfen einen lindernden Effekt haben. Die Behandlung sollte bereits vor dem Beginn der Heuschnupfensaison begonnen werden.

Zur erfolgreichen Behandlung der Pollenallergie werden im Durchschnitt 8 bis 15 Behandlungen benötigt. Pro Sitzung werden für etwa 20 bis 30 Minuten rund 20 Nadeln gesetzt. Nach einem Jahr empfiehlt sich eine Wiederholung, um einen Langzeiterfolg zu sichern.

Im Gegensatz zu der schulmedizinischen Therapie sind bei der Akupunktur keine wesentlichen Nebenwirkungen bekannt und der Organismus des Patienten wird nicht durch Medikamente belastet. Die Anwedung kann problemlos wiederholt werden, bis die Wirkung einsetzt, bzw. bis ein Maß erreicht ist, dass für den Patienten beherrschbar ist.

Vereinbaren Sie einen Termin zu einer umfassenden Beratung: 05123/345

Akupunktur gegen Migräne

Akupunktur kann bei Migräne oder Spannungskopfschmerzen die aktuellen Beschwerden lindern. Unter Umständen können auch hartnäckige Schmerzen, die nicht oder nicht mehr auf die üblichen Schmerz- oder Migränemittel reagieren, häufig erfolgreich behandelt werden.

Im Idealfall tritt eine sofortige- und eine Langzeitwirkung ein: Bei akut auftretenden Schmerzen kann eine Linderung bereits nach wenigen Minuten nach dem Setzen der Nadeln erfolgen und die Akupunkturbehandlung reduziert die Häufigkeit der Beschwerden bis zu Monate nach der Behandlung.

Vereinbaren Sie einen Termin zu einer umfassenden Beratung: 05123/345.

Akupunktur gegen Rückenschmerzen

Die Akupunktur kann als Behandlungsoption bei akuten oder chronischen Rückenschmerzen eingesetzt werden. Besonders bei muskulären Verspannungen kann das gezielte Setzen der Nadeln Blockaden lösen und innerhalb von kurzer Zeit für eine Entspannung der schmerzenden Stellen führen.

Die Nadeln werden bei der Akupunktur entlang der sogenannten „Energiebahnen“ (Meridiane) gesetzt und lösen durch ihren Reiz gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers aus. Hierdurch entspannt sich der schmerzverursachende Muskel und die Blokade wird sanft gelöst.

Die Therapie ist so gut wie frei von Nebenwirkungen, weil keinerlei Medikamente zum Einsatz kommen.

Vereinbaren Sie einen Termin zu einer umfassenden Beratung: 05123/345

Akupunktur gegen Depression

Für Patienten mit Depressionen, Burnout oder Angststörungen kann eine Akupunktur die Behandlung positiv beeinflussen. Hierbei wird die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche betrachtet und der Versuch unternommen sie in Einklang zu bringen. Die Akupuktur gehört zu den sogenannten „adjuvante“ Therapien die den Genesungsprozess unterstützen. Dazu zählen unter anderem auch Sport, Kunsttherapie, Ergotherapie, Entspannungsverfahren und eben auch die Akupunktur.

Vereinbaren Sie einen Termin zu einer umfassenden Beratung: 05123/345

Terminanfrage

Terminanfrage zu unseren Sprechzeiten unter 0 51 23 / 3 45

Terminanfrage per E-Mail