Schröpftherapie
Schröpfen ist ein sehr altes Heilverfahren. Dazu werden Gläser auf die Haut gesetzt, in denen man einen Unterdruck erzeugt. Dadurch strömt verstärkt Blut in den geschröpfen Bereich. So lassen sich unter anderem Verspannungen, Schmerzen, aber auch andere körperliche Erkrankungen lindern. Nach Auffassung der fernöstlichen Heilslehre TCM hilft das Schröpfen, Körper und Geist zu entschlacken.


Das Schröpfen ist ein wichtiger Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Als theoretische Grundlage geht man von einer Stagnation von Blut und der Lebensenergie Qi aus.
Auf ein bestimmtes Hautareal wird mittels Gläsern ein Unterdruck erzeugt. Durch diesen Unterdruck strömt verstärkt Blut in diesen Bereich und bewirkt z.B. bei muskulären Verspannungen eine bessere Durchblutung des muskulären Areals und erzielt damit eine Entspannung der schmerzenden Muskulatur.
An diesen Hautarealen entstehen nach der Behandlung häufig Hautrötungen und blaue Flecken, die nach kurzer Zeit wieder Verschwinden.
Anwendungsgebiete
- Schmerzen im Halswirbel-, Brustwirbel- und Lendenwirbelbereich
- Migräne, Verspannungskopfschmerz
- Rheuma, Hexenschuss
- Tennisellenbogen , Schulter-Arm-Syndrom
- jede Art der muskulären Verspannungen wie Knie- und Hüftschmerzen.

