
Vorsorge
- Gesundheitscheck ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre (Neu: einmalig zwischen 18. bis 34. Lj)
- Hautscreening ab dem 35. Lebensjahr (alle 2 Jahre)
- Impfpasscheck+ Beratung (gemäß STIKO)
- Krebsvorsorge bei Männern ab dem 45. Lebensjahr (1xjährlich)
- Immunologischer Stuhltest zur Darmkrebsvorsorge ab dem 50. Lebensjahr
- Früherkennungsuntersuchung auf ein Bauchaorten-Aneurysma bei Männern ab dem 65. Lebensjahr
- Hausbesuche (bei bettlägerigen Patienten und medizinischer Notwendigkeit)
- Betreuung von Patienten in Alten- und Pflegeheimen
- Jugendgesundheitsuntersuchung J1 (12.-14. Lj.) + J2 (16.-17. Lj)
- Jugendarbeitsschutz- Untersuchung
- Disease–Management-Programme (DMP):
Asthma, Diabetes mellitus Typ 2, COPD, Koronare Herzkrankheit (KHK)

Diagnostik
- Blutdruckeinstellung + Betreuung (inklusive 24h Langzeitblutdruckmessung)
- Lungenfunktionsprüfung (zur Differenzierung einer chronischen Atemwegserkrankung)
- Sonographie der Bauchorgane nach medizinischer Notwendigkeit
- Ruhe-EKG
- Allgemeine und spezielle Labordiagnostik

Therapie
- Reizstromtherapie
- Kurzwellentherapie (Physikalische Therapie, bei der Wärme von außen auf das Körpergewebe abgegeben wird)
- Psychosomatische Grundversorgung
- Chirotherapie/ manuelle Therapie