Hautscreening
Ab einem Alter von 35 Jahren bieten wir als kassenärztliche Leistung das Hautscreening an. Mit einem speziellen Dermatoskop untersuchen wir jeden einzelnen Leberfleck.
Insbesondere nach einem längeren Urlaub oder nach einem intensiven Sommer mit dem ein oder anderen ausgiebigen Sonnenbad ist es sinnvoll ein umfangreiches Hautscreening machen zu lassen. Dies gilt auch für Menschen, die im freien Arbeiten und gern viel Zeit draußen verbringen.


Regelmäßiges Hautscreening beugt vor
Die Sonne kann unsere Haut nachhaltig schädigen. Laut der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erkranken jährlich ca. 260.000 Menschen neu an Hautkrebs und ca. 30.000 Menschen davon am sogenannten „schwarzen Hautkrebs“, einem Melanom. Die Ursache für diese bösartige Form ist oftmals sie starke Sonneneinstrahlung.
Beim Hautscreening untersuchen wir jeden einzelnen Leberfleck auf Erkennungszeichen dieses „schwarzen Hautkrebs“ und können frühzeitig eine Behandlung einleiten.
